Gladbeck modernisiert.
Keine Energie verlieren, jetzt sanieren.

In 7 Schritten zum Wohlfühl-Zuhause.

Mit einer modernisierten Immobilie sparen Sie wertvolle Energie und bares Geld. Trotz vieler Faktoren ist das einfacher als Sie denken. Folgen Sie einfach unseren sieben Schritten zum sanierten Haus – mit zielgerichteten Links, Informationen und praktischen Tools.

Prüfen Sie Ihre Idee.

Ihre Idee, durch Energiesparen Ihre Energiekosten zu senken und durch energetische Sanierung Ihren Immobilienwert zu steigern, können Sie mit dem kostenlosen Modernisierungsrechner der Sparkasse überprüfen. Mit dem Modernisierungsrechner generieren Sie für Ihre Immobilie eine Einstufung der Energieeffizienzklasse und ermitteln eine erste Idee für Ihr Sanierungsvorhaben.

Die passende Energieberatung.

Eine kostenlose energetische Erstberatung bietet das Team des Gladbecker Amtes für Umwelt, Klima und Energie an. Die städtische Beratung dient dazu, gemeinsam herauszufinden, welche Maßnahmen an ihrem Gebäude konkret sinnvoll umzusetzen sind und welche Fördermöglichkeit hierzu von Kommune, Land oder Bund bereitgestellt werden können.

Wenn Sie bereits eine konkrete Maßnahme planen oder eine Energieberatung für Fördermaßnahmen in Anspruch nehmen möchten, bietet sich das Angebot der LBS an, das Ihnen zeitnah passende Experten vermitteln kann. Wenn Sie lieber selbst auf die Suche nach passenden Energieberatern gehen möchten, steht Ihnen die Liste der eingetragenen Energie-Effizienz-Experten zur Verfügung.

Passende Förderungen finden.

Die Stadt Gladbeck hat mit dem "Sanierungszuschuss" ein eigenes kommunales Förderprogramm zu Energieberatung und energetischer Sanierung aufgelegt, welches mit den Förderprogrammen von Bund und Land kombiniert werden kann. Zahlreiche weitere Fördermöglichkeiten zu Effizienzmaßnahmen, Mobilität und Klimaanpassung durch die Kommune ergänzen das Angebot.

Finden Sie Ihren Handwerksbetrieb.

Suchen Sie nicht lange nach einem geeigneten Handwerksbetrieb für Ihr Vorhaben. Mit der durch die Innungen qualitätsgeprüften Handwerker-Übersicht finden Sie im Handumdrehen den passenden Betrieb. Bevor Sie einen Handwerksbetrieb beauftragen, sollten Sie zunächst die Finanzierung im nächsten Schritt gesichert haben.

Finanzierung planen.

Mit Ihrer Sparkasse oder Hausbank finden Sie die passende Finanzierung für Ihre energetischen Ideen und Modernisierungsvorhaben. Vereinbaren Sie dazu einfach einen Beratungstermin oder folgen direkt zum Finanzierungsangebot. Nachhaltig finanzieren. Schonen Sie Umwelt und Portemonnaie mit dem Klimakredit für energetische Sanierung.

Kreditvertrag abschließen.

Sie sind fast am Ziel! Gemeinsam mit Ihrer Sparkasse oder Hausbank haben Sie eine geeignete Finanzierung geplant. Jetzt noch den Kreditvertrag abschließen und mit Ihrem Vorhaben Geld und Energie sparen.

Handwerksbetrieb beauftragen.

Ihr Vorhaben ist geplant, kalkuliert und finanziert – einen Handwerksbetrieb haben Sie ebenfalls gefunden. Nun beauftragen Sie diesen Betrieb mit der Umsetzung Ihrer Modernisierung und freuen sich, in wenigen Wochen in einer sanierten Immobilie zu leben, von der nicht nur Sie und Ihr Portemonnaie profitieren, sondern auch die Umwelt.